Wir sind eine internationale Familie von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die mit Liedern und Musicals unterwegs ist zur Ehre Gottes. Wir wollen Gott entdecken lernen, Talente neu wecken, Gemeinschaft erleben, die gute Nachricht weitergeben und jeden Tag mit Jesus leben. Wir sind eine katholische Bewegung mit ökumenischem Auftrag.
Wir staunen über die Ausdauer und Liebe unserer KISIs zum regelmässigen Gebet. Seit beinahe einem Jahr beten wir Tag für Tag gemeinsam online. In dieser Fastenzeit hat diese Gruppe den Namen "Gebet ist unsere Freude."
Lied-Link: Yes, Jesus loves me
Hier findet ihr die derzeitigen wiederkehrenden Online-Angebote aus dem KISI-Haus:
Interessiert? Wir freuen uns, wenn ihr euch unserem gemeinsamen Gebet und/oder Bibellesen anschließt oder auch weiterempfehlt.
Bei Interesse schicken wir euch den Whatsapp-Gruppen Link. Schreibt uns oder ruft uns an: +43 660 3298785.
Es ist also wieder soweit, nach Freude, Fun und Heiterkeit, beginnt nach dem Faschingsdienstag die 40-tägige Fastenzeit. 40 Tage lang "sollen" wir Christen auf etwas verzichten, um Freiraum für Neues zu schaffen und sich auf das Wesentliche auszurichten.
Hier ein paar Anregungen dazu:
* Warum gibt es die Fastenzeit?
www.youtube.com/watch
www.youtube.com/watch
* Mein persönliches Fastenjournal
Von der Katholischen Jugend Österreich wurde in Fastenjournal zusammengestellt. In jeder Woche gibt es einen kleinen Impuls und eine Aufgabe. Hier findet ihr das Fastenjournal digital.
* Jugendkreuzweg online
Wir bieten eine neue Möglichkeit, einen Kreuzweg während der Fastenzeit zu beten: Online - in den eigenen vier Wänden oder wann und wo du dir dafür Zeit nehmen möchtest. Der Kreuzweg „DU … !“ wurde gemeinsam mit Jugendlichen aus Tirol gestaltet. Mit verschiedenen Bildern, Texten, Gebeten und Aktionsvorschlägen, kann der Weg vom Leiden und Sterben Jesu mitgegangen werden.
Link: https://jugendkreuzweg.at
* Jugendkreuzweg in Bischofshofen
Zur Todesstunde Jesu findet am Karfreitag ein Jugendkreuzweg unter dem Motto „… dass der Tod nicht das Ende sei!“ statt. Eingeladen sind Jugendliche und alle Interessierten.
Wann: Fr 2. April 2021, 15 Uhr
Ort: @ Kirche St. Rupert, Kreuzberg/Bischofshofen
* Mit ALIVE! Dahåm durch die Fastenzeit
Die Fastenzeit sollte für uns keine Last sein. Es geht nicht um das krampfhafte Verzichten, sondern um das bewusstere Leben. Die neuen ALIVE! Dahåm Gebetsstationen geben dir dafür Impulse und laden dich ein, dich auf besondere Weise auf Ostern vorzubereiten - alleine, mit der Familie oder der Firmgruppe. Die ALIVE! Stationen kannst du ab sofort hier herunterladen.
* Gemeinsam auf den Weg
Jeden Mittwoch um 19.30 Uhr bieten wir euch auch die Möglichkeit, am "Fastenstammtisch" der Katholischen Jugend online via Zoom teilzunehmen. Hier kannst du dich mit uns und anderen Jugendlichen in gemütlicher "Stammtischatmosphäre" rund um das Thema Fasten und den damit verbundenen "Herausforderungen" austauschen. Du willst am Fastenstammtisch teilnehmen? Das funktioniert ganz einfach! Melde dich mittwochs unter der Telefonnummer: 067687722466 an und wir schicken dir den Zoom-Link zu!
* Teilnahme an der Aktion Familienfasttag (Freitag,26.02.2021) - teilen.spendet.zukunft
Wir sind sehr gefordert in diesen Zeiten voll Unsicherheit. Die Krise trifft uns alle, doch sie trifft die Menschen und besonders die Frauen im globalen Süden ungleich härter. Denn zu dem Kampf gegen das Virus kommt der Kampf gegen Hunger, Unrecht, Gewalt und Naturkatastrophen.
Leider fällt aufgrund von Corona das Fastensuppenessen heuer in der Pfarre aus, aber ihr könnt diese Aktion auch in euerer Familie machen und eure Spende auf folgendes Konto einzahlen: Aktion Familienfasttag, AT 83 2011180080860000
Einen Film zum Projekt und weitere Infos gibt es hier: www.kath-kirche-kaernten.at/dioezese/detail/C2741/infos-zum-fft-projekt-2021
Den Schatz der Bibel entdecken
Ihr besucht die Welt von Jesus und Paulus.
Ihr erlebt biblische Geschichten einmal anders: hautnah, auf 600 qm Spiel, Spannung und Abenteuer für Groß und Klein.
Ihr erfährt die umwerfende Menschlichkeit des Wanderpredigers Jesus von Nazareth.
Ihr spürt nach wie Jesus als Jude in Israel/Palästina lebte.
Ihr „begreift“ religiöse und alltägliche Gegenstände des Judentums.
Ihr macht euch gemeinsam mit Paulus – dem Völkerapostel – auf die Reise und erleben mit, wie er das Christentum nach Europa brachte.
In einem großen Schiff und als „JonaKATER“ vor Ninive erfährt ihr was es heißt, als Prophet das „Umdrehen der Stadt Ninive“ anzukündigen.
Für alle Altersgruppen
Für Kinder ab 3 Jahren, Jugendliche und Erwachsene
Für religiös, an einer fremden Kultur oder künstlerisch Interessierte
Für Menschen, die ihren Glauben vertiefen wollen
Angeboten werden:
Audioguide für Kinder, Jugendliche und Erwachsene: auch im Netz via Smartphone
Führungen
Bibelwelt-Shop
Also nichts wie hin, anschauen und die Bibel mit allen Sinnen erleben!
Neues
Die Bibelwelt öffnet bis Palmsonntag zunächst an den Wochenenden, also ab Sa den 13.2.21, jeweils Sa 10.00-18.00 Uhr und So 11.00-18.00 Uhr, wobei letzter Einlass: 17.00 Uhr.
Ab 28.3.21 gehen wir wieder in den Normalbetrieb: Mo, Do - Sa: 10:00 - 18:00 Uhr; So und Feiertag 11:00 - 18:00 Uhr; letzter Einlass 17:00 Uhr; Karfreitag 10:00-13:00 Uhr; Ostersonntag und Pfingstsonntag geschlossen.
Nähere Infos: www.bibelwelt.at
* Jugendkreuzweg online
Wir bieten eine neue Möglichkeit, einen Kreuzweg während der Fastenzeit zu beten: Online - in den eigenen vier Wänden oder wann und wo du dir dafür Zeit nehmen möchtest. Der Kreuzweg „DU … !“ wurde gemeinsam mit Jugendlichen aus Tirol gestaltet. Mit verschiedenen Bildern, Texten, Gebeten und Aktionsvorschlägen, kann der Weg vom Leiden und Sterben Jesu mitgegangen werden.
Link: https://jugendkreuzweg.at
* Jugendkreuzweg in Bischofshofen
Zur Todesstunde Jesu findet am Karfreitag ein Jugendkreuzweg unter dem Motto „… dass der Tod nicht das Ende sei!“ statt. Eingeladen sind Jugendliche und alle Interessierten.
Wann: Fr 2. April 2021, 15 Uhr
Ort: @ Kirche St. Rupert, Kreuzberg/Bischofshofen
* Mit ALIVE! Dahåm durch die Fastenzeit
Die Fastenzeit sollte für uns keine Last sein. Es geht nicht um das krampfhafte Verzichten, sondern um das bewusstere Leben. Die neuen ALIVE! Dahåm Gebetsstationen geben dir dafür Impulse und laden dich ein, dich auf besondere Weise auf Ostern vorzubereiten - alleine, mit der Familie oder der Firmgruppe. Die ALIVE! Stationen kannst du ab sofort hier herunterladen.
Abenteuer mit Papa: Neugierig und begeisterungsfähig
Abenteuer erleben, Mut zu beweisen und das mit Papa! Welches Kind wünscht sich das nicht? Darum nimmt sich die Katholischen Männerbewegung in Salzburg diesem echten Erfordernis unserer Zeit an. Die Angebote sind für Kinder und Jugendliche im Alter von 5-17 Jahren geeignet. Anmeldung bitte bei Andreas Oshowski (KMB Salzburg), 0043-662-8047 7556
Im Jahr 2021 ist zum vierten mal ein Väterfestival geplant, das vom 21.-23. Mai 2021 in Seekirchen am Wallersee stattfinden soll!
Thema: "Rittertum und Feenstaub" - Mystisches Rittertum am Ufer des Wallersees
In verschiedenen weiteren Angeboten und Aktionen ist für alle begeisterungsfähigen Väter und für alle ebenso neugierigen Kinder etwas dabei.
Natur erleben, sowie verschiedene körperliche und geistige Herausforderungen sind Höhepunkte des Vater-Kind Programms.
Alle Veranstaltungen wecken die gemeinsame Lust am Abenteuer. Vater und Kinder entdecken neugierig ihre Umwelt und werden begeisterungsfähig für die Menschen, denen sie begegnen:
Pubertäts-Stammtisch - Pubertät - Wenn Eltern schwierig werden ...
Wann: Do. 19. November 2021
Wo: Kapitelsaal Salzburg, Kapitelplatz 6
Moderator: Andreas Oshowski (KMB-Diözesanreferent, Supervisor ÖVS, Fußball- Jugendtrainer TSV Berchtesgaden)
Infos: bei kfb und KMB Salzburg, Tel. Nr. 0043-662-8047 7556
Anmeldung: bei Andreas Oshowski, 0043-662-8047 7556
Ziel des Stammtisches ist, dass Eltern endlich erkennen,
wie schwierig sie in der Pubertät ihrer Kinder werden …
Die Kreativ-Sommerwoche für Kinder und Jugendliche findet heuer von So. 22. August bis Fr. 27. August 2021 in der Astenschmiede in Rauris/Bucheben statt.
Bitte diesen Termin schon mal vormerken!
Kontakt: Past. Ass. Margit Haunsperger, 0676/87465450