Nach zwei Jahren coronabedingter Wartezeit, konnte am 6. Mai 2023 endlich das große Kinderfest der Ministranten und der Jungschar in St. Veit stattfinden. Mit der Planung begannen wir Gruppenleiter bereits im Oktober letzten Jahres. Bei zwei Treffen im Pfarrhof St. Veit wurden die Stationen und der Ablauf geplant und organisiert. Aus unseren drei Pfarren waren ca. 30 MinistrantInnen dabei. Einige ältere Ministrantinnen stellten sich als Helfer bei unseren Stationen zur Verfügung. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle. Um 12:00 Uhr wurden wir mit dem Bus in unseren Pfarren eingesammelt und nach St. Veit gebracht. Vor Ort ging es dann gleich richtig los. Zu Beginn wurden alle 320 teilnehmenden MinistrantInnen mit einigen Begrüßungsspielen willkommen geheißen. Danach konnten die Kinder an 18 Stationen basteln, sporteln, spielen, basteln und vieles mehr. Das Highlight für die Minis war eindeutig das Abseilen aus dem Dachboden des Pfarrhofes. Auch die Zuckerlschleuder, die Stickermaschine, das Kinderschminken und der Eiertanz fanden großen Anklang. Die Einsatzorganisationen der Rettung und der Feuerwehr gestalteten ebenfalls zwei Stationen. Für das leibliche Wohl wurde mit Würstel, Stockbrot und Kuchen gesorgt. Zum Abschluss fand in der Pfarrkirche St. Veit eine Wortgottesfeier zum Thema „Gott mein fester Halt“ statt. Es war beeindruckend eine Kirche randvoll mit feiernden und begeisterten Kindern zu sehen. Wir hatten einen aufregenden und spannenden Tag und hoffen, dass unsere MinistrantInnen mit ihrer Begeisterung und Freude auch noch viele andere Menschen in unserer Pfarre anstecken können. (Brigitte Boldt)
Deine Möglichkeit im Sommer Erfahrungen bei uns zu sammeln
Das erwartet dich:
Das bringst du mit:
Damit überzeugen wir dich:
Einstieg: 10. Juli 2023
Schriftliche Bewerbungen an: personalreferat@eds.at
Info-Tel.: 0662 8047-7538 (Andreas Huber-Eder)
Die Katholische Kirche Salzburg ist ein großer Arbeitgeber in Salzburg und Tirol. Wir stehen für eine Kirche, die den Menschen in Mittelpunkt stellt, den Glauben lebt und konstruktiv in die Gesellschaft trägt. Wir stehen für einen sichere Arbeitgeberin welche Menschen Raum gibt die eigenen Fähigkeiten und Talente mit dem Evangelium zu verbinden und Teil einer weltweiten Organisation für eine bessere und friedvolle Welt zu sein.
Eine Kreativ-Abenteuer-Woche für Kinder, Jugendliche und Ministranten des Pfarrverbandes Werfen
Wann: So. 20. bis Fr. 25. August 2023
Wo: Astenschmiede in Rauris
Leitung: Past. Ass. Margit Haunsperger mit Team
Kosten: 145,00/Kind od. Jugendlicher, € 130,00/Ministrant*in, Familienrabatt: ab 2. Kind € 120,00
Anmeldung bis Mo. 3. Juli 2023 mit ausgefülltem Anmeldeformular und einer Anzahlung von € 50,00 in der jeweiligen Pfarrkanzlei oder per Mail: Margit.Haunsperger@eds.at
Anmeldeformular hier herunterladen!
Nähere Informationen: Past. Ass. Margit Haunsperger (Tel. Nr.: 0676/87465450).
Flyer Sommerwoche 2023 hier herunterladen!
Die Kinder und Jugendlichen können eine spannende Woche in den Bergen erleben: Wandern, forschen, spielen, Gold waschen, kreative Stunden, Würstel grillen am Lagerfeuer, Interessantes über Glaube & Religion erfahren, gemeinsam einen Gottesdienst gestalten & feiern, die wunderbare Natur genießen, Abkühlung im nahen Naturbach nach Herzenslust nutzen und vieles mehr steht heuer wieder am Programm!
KOMM UND SEI DABEI! - Wir freuen uns auf DICH!
Das neue Vater-Kind-Programm für 2023 ist da!
„Danken heisst – sich vor Gott hinsetzen
und sich freuen.“
Mit dem Vater-Kind-Programm 2023
wollen wir wieder einmal die Zahl dieser Dinge vergrößern.
Damit wir uns vielleicht ein bisschen öfters „hinsetzen
und freuen“ können.
Unsere Angebote haben in verschiedener Weise auch
einen gewaltpräventiven Charakter – neben dem „sich
spüren“ und ausdrücken dürfen, gehören dazu die Aus einandersetzung
mit Kraft und Aggression durch Kampfkunst,
das Einüben von Frustrationstoleranz sowie ein guter
Kontakt der Kinder und Jugendlichen mit ihrem Vater.
unser Team:
MMag. Peter Kaubisch, Vater-Kind-Referent
der KMB
Salzburg; Projekt „Gewaltpräventive Burschenarbeit“
Christoph Kandlbinder, KMB-Referent
Andreas Oshowski, Diözesanreferent der KMB Salzburg
Im Jahr 2023 ist zum fünften mal ein Väterfestival geplant, das vom 26.-28. Mai 2023 in Seekirchen am Wallersee stattfinden soll!
Thema: "Auf den Spuren von Indiana Jones"
Die Angebote sind für Kinder und Jugendliche im Alter von 5-17 Jahren geeignet. Anmeldung bitte bei Andreas Oshowski (KMB Salzburg), 0043-662-8047 7556 oder per Mail: andreas.oshowski@eds.at
In den verschiedenen Angeboten und Aktionen ist für alle begeisterungsfähigen Väter und für alle ebenso neugierigen Kinder etwas dabei.
Natur erleben, sowie verschiedene körperliche und geistige Herausforderungen sind Höhepunkte des Vater-Kind Programms.
Alle Veranstaltungen wecken die gemeinsame Lust am Abenteuer. Vater und Kinder entdecken neugierig ihre Umwelt und werden begeisterungsfähig für die Menschen, denen sie begegnen.
Infos: KMB Salzburg, Tel. Nr. 0043-662-8047 7556
Anmeldung: bei Andreas Oshowski, 0043-662-8047 7556
Auch Jesus würde heute TikTok nutzen!
Zu sehen sind auf dem neuen Vidieokanal der Kath. Kirche Steiermark "pov.Jesus" in TikTok zum Beispiel fröhlich tanzende und singende Nonnen in einer Kapelle, der jugendliche Hauptdarsteller Tobias Kogler mit Erklärungen zum christlichen Glauben wie "Was ist ein Kreuzzeichen? Warum soll ich mich firmen lassen?" sowie Videos mit Gags wie "Die heilige Maria wäre heute bei 'Teenager werden Mütter' dabei".
Den Schatz der Bibel entdecken
Für alle Altersgruppen
Angeboten werden:
Also nichts wie hin, anschauen und die Bibel mit allen Sinnen erleben!
NEUES
ADRESSE
Nähere Infos: www.bibelwelt.at
Entdecke das HEILIGE in dir!
Hier einige Bilder von unserer Nacht der 1000 Lichter!
Wir sind eine internationale Familie von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die mit Liedern und Musicals unterwegs ist zur Ehre Gottes. Wir wollen Gott entdecken lernen, Talente neu wecken, Gemeinschaft erleben, die gute Nachricht weitergeben und jeden Tag mit Jesus leben. Wir sind eine katholische Bewegung mit ökumenischem Auftrag.
Wir staunen über die Ausdauer und Liebe unserer KISIs zum regelmässigen Gebet. Seit beinahe einem Jahr beten wir Tag für Tag gemeinsam online. In dieser Fastenzeit hat diese Gruppe den Namen "Gebet ist unsere Freude."
Lied-Link: Yes, Jesus loves me
Hier findet ihr die derzeitigen wiederkehrenden Online-Angebote aus dem KISI-Haus:
Interessiert? Wir freuen uns, wenn ihr euch unserem gemeinsamen Gebet und/oder Bibellesen anschließt oder auch weiterempfehlt.
Bei Interesse schicken wir euch den Whatsapp-Gruppen Link. Schreibt uns oder ruft uns an: +43 660 3298785.
Beihilfen, Förderungen und Spartipps